- allzu sehr
- ạll|zu mẹnsch|lich, ạll|zu ọft, ạll|zu schnẹll, ạll|zu sehr, ạll|zu sẹl|ten, ạll|zu viel, ạll|zu weit: s. ↑allzu.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
nicht allzu sehr — nicht allzu sehr … Deutsch Wörterbuch
Allzu — Allzu, das mit dem emphatischen all verlängerte Nebenwort zu, wenn es den Adjectiven und Adverbiis vorgesetzet wird, und alsdann einen Überfluß dessen andeutet, wobey es steht. Allzu groß, allzu sehr, allzu klein, allzu zärtlich. In dem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
allzu — maßlos; ohne Maß; übermäßig * * * all|zu [ alts̮u:] <Adverb> (emotional verstärkend): <vor Adjektiven und Adverbien> zu: der allzu frühe Tod des Dichters; ein allzu gewagtes Unternehmen; das weiß er nur allzu gut; sie war allzu… … Universal-Lexikon
allzu — ạll·zu1 Adv; in zu hohem Maße ≈ übertrieben, übermäßig: ein allzu auffälliges Benehmen; Er ist nicht allzu intelligent; Es ist nicht allzu weit von hier ↑allzu gern ạll·zu2 mit Adj und Adv, sehr produktiv; viel zu; allzu früh, allzu gern, allzu … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
allzu — ạll|zu ; allzu bald, allzu oft, allzu sehr, allzu selten usw. immer getrennt, aber allzumal … Die deutsche Rechtschreibung
allzu — Adv. (Mittelstufe) zu sehr, übermäßig Synonym: übertrieben Beispiele: Meine Freude war allzu frühzeitig. In meinem Leben hat sich nicht allzu viel verändert … Extremes Deutsch
allzu gern — ạll·zu gẹrn Adv; 1 viel zu gern: Er isst allzu gern Schokolade 2 nur allzu gern sehr gern: Sie hat ihm nur allzu gern geholfen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
allzu menschlich — ạll|zu mẹnsch|lich, ạll|zu ̣ọft: usw. s. ↑ allzu. * * * ạll|zu mẹnsch|lich, ạll|zu ọft, ạll|zu schnẹll, ạll|zu sehr, ạll|zu sẹl|ten, ạll|zu viel, ạll|zu weit: s. ↑allzu … Universal-Lexikon
allzu oft — ạll|zu mẹnsch|lich, ạll|zu ̣ọft: usw. s. ↑ allzu. * * * ạll|zu mẹnsch|lich, ạll|zu ọft, ạll|zu schnẹll, ạll|zu sehr, ạll|zu sẹl|ten, ạll|zu viel, ạll|zu weit: s. ↑allzu … Universal-Lexikon
allzu schnell — ạll|zu mẹnsch|lich, ạll|zu ọft, ạll|zu schnẹll, ạll|zu sehr, ạll|zu sẹl|ten, ạll|zu viel, ạll|zu weit: s. ↑allzu … Universal-Lexikon